Datenblatt - Drahtelektroden/Schweißstäbe für Nickellegierungen
| Richtanalyse des Schweißzusatzes in % | |
|---|---|
| Ni | ≥ 67 |
| Cr | 18 - 22 |
| Fe | ≤ 3,0 |
| C | ≤ 0,05 |
| Mn | 2,5 - 3,5 |
| Si | ≤ 0,5 |
| Cu | ≤ 0,5 |
| Ti | ≤ 0,75 |
| Nb | ≤ 3,0 |
| S | ≤ 0,015 |
| Normbezeichnung | |
|---|---|
| EN ISO 18274 | S Ni 6082 (NiCr20Mn3Nb) |
| DIN 1736 | SG - NiCr20Nb |
| Werkstoff Nr. | 2.4806 |
| AWS A 5.14 | ER NiCr-3 |
| BS 2901 | NA 35 |
| Anwendung |
|---|
| Ni-Basis-Massivdraht für korrosionsbeständige, warmfeste und tieftemperaturbeständige Verbindungen im chemischen Apparate- und Kesselbau. Das Schweißgut ist zunderbeständig bis 1000° C und kaltzäh bis -196° C. Geeignet für Austenit-Ferrit-Verbindungen bis 550° C. |
| Mischverbindungen: Ni-Basis mit Austenit / Ni-Basis mit Ferrit / Austenit mit Ferrit bis 550° C |
| Grundwerkstoffe | ||
|---|---|---|
| 2.4630 NiCr20Ti | 2.4631 NiCr21TiAl | 2.4669 NiCr15Fe7TiAl |
| 2.4816 NiCr15Fe | 2.4817 LC-NiCr15Fe | 2.4851 NiCr23Fe |
| 2.4867 NiCr60 15 | 2.4869 NiCr80 20 | 2.4870 NiCr 10 |
| 2.4951 NiCr20Ti | 1.5637 12 Ni 14 | 1.5662 X8Ni9 |
| 1.5680 12Ni19 | 1.6900 X12CrNI18 9 | 1.6901 GX8CrNi18 10 |
| 1.6903 X10CrNiTi18 10 | 1.6906 X5CrNi18 10 |
| Physikalische Eigenschaften bei 20° C (Richtwerte) | |
|---|---|
| Zugfestigkeit Rm [MPa] | 800 |
| Spezifischer elektr. Widerstand [Ohm mm²/m] | 1,10 |
| Dichte [g/cm³] | 8,3 |
| Schmelzpunkt [° C] | 1.400 |
| Schutzgas |
|---|
| MIG: Ar+1-3% O2, Ar+1-3% CO2, Ar+He+O2, Ar+He+CO2, Ar+He+CO2+H2 |
| WIG: Ar, He, Ar+He, Ar+2-5% H2 |
| Polung |
|---|
| MIG =+, WIG =- |
| Schweißpositionen |
|---|
| PA, PB, PC, PD, PE, PF |
| Abmessungen | |
|---|---|
| MIG-Drahtelektroden [mm] | 1,0; 1,2; 1,6 |
| WIG-Stäbe [mm] | 1,6; 2,0; 2,4 |
Verpackung
| Spulen | Verpackungseinheiten |
|---|---|
| BS 300 / 15 kg | 25 Spulen = 375 kg (Palette) |
Stäbe
WIG-Stäbe sind in Kartons á 5 kg abgepackt. Die Länge beträgt 1.000mm.
Das ist nicht alles








