Toughliner - für un- niedrig- und hochlegierte Stahldrähte
Toughliner ist der Drahtförderschlauch mit extrem hoher Verschleißfestigkeit und gleichzeitig geringem Gleitreibungskoeffizient. Die Stahlspirale ist aus Flachdraht mit abgerundeten Kanten und einer Zugfestigkeit von mehr als 1.500 N/mm2 hergestellt. Ummantelt ist der Schlauch zweilagig innen mit PE und aussen mit PA12. Dadurch wird eine ausgezeichnete Haltbarkeit, auch bei extremen Beanspruchungen erzielt. Der Schlauch ist einerseits so steif, dass sich immer ein möglichst großer Biegeradius einstellt und gleichzeitig so flexibel, dass auch starke Roboterbewegungen über lange Zeit ertragen werden können.
Mit der Kupplung CRNG40 wird der Toughliner ohne störende Übergänge verbunden.
Technische Daten
Produktgewicht | 0,25 kg je m |
Gleitreibungskoeffizient | 0,20 |
Aussen-/Innendurchmesser | 11,7 mm/5,7 mm |
Schweißdrahtdurchmesser | bis zu 2 mm |
Toughliner EXTRA - für extreme Anforderungen
Toughliner Extra ist mit einer Flachdrahtspirale mit abgerundeten Kanten und einer zusätzlichen Verstärkung durch Armierungsdrähte in Längsrichtung ausgestattet. Dadurch kann Toughliner Extra auch extreme Zugspannungen aufnehmen. Die Kupplungen CRNG40 können so wie bei Toughliner eingesetzt werden.
Technische Daten
Produktgewicht | 0,25 kg/m |
Gleitreibungskoeffizient | 0,20 |
Aussen-/Innendurchmesser | 11,7 mm/5,7 mm |
Schweißdrahtdurchmesser | bis zu 2 mm |
Toughliner FLEX - äusserst flexibel
Toughliner Flex besteht aus einer Runddrahtspirale mit einer weichen Ummantelung und ist dadurch äusserst flexibel. Toughliner Flex kann in Bereichen mit extremen Anforderungen an die Flexibilität eingesetzt werden. Die Kupplungen CRNG40 können so wie bei Toughliner eingesetzt werden. Maximale Bundlänge: 25 m.
Technische Daten
Produktgewicht | 0,25 kg/m |
Gleitreibungskoeffizient | 0,20 |
Aussen-/Innendurchmesser | 11,7 mm/5,7 mm |
Schweißdrahtdurchmesser | bis zu 2 mm |
Zusammenstellung
Zusammenstellung aller notwendigen Komponenten für ein Drahtführungssystem mit dem Toughliner. Dies ist geeignet für Drahtfässer verschiedener Hersteller mit einem Fassdurchmesser von ca. 510 mm, un- und niedriglegierte Stahldrähte mit einem Durchmesser von 0,8 bis 1,6 mm.
Die Förderstrecke sollte 5 m und die Summe der Biegeradien 450° nicht überschreiten. Bei größeren Distanzen oder Biegeradien sollte entweder der Rolliner 3G oder RoboFeed eingesetzt werden.
Alle drei Toughliner Varianten können eingesetzt werden.
Klicken auf das Bild öffnet ein pdf-Dokument.
Softliner - für Nichteisenmetalle und hochlegierte Stähle
Softliner ist ein PE-Schlauch mit hoher Dichte mit niedrigem Gleitreibungskoeffizienten und dennoch guter Beständigkeit. Softliner wird für Schweißzusätze aus Aluminium- und Kupferlegierungen, sowie für hochlegierte Stähle eingesetzt. Dieser Schlauch wird für eher statische Anwendungen empfohlen. Für den Einsatz mit Robotern und starken Bewegungen sollte der DUROLINER verwendet werden. Mit der Kupplung CRNG40 wird der Softliner ohne störende Übergänge verbunden.
Zum Ablängen des Softliners empfehlen wir unser Cutty Trennwerkzeug für Softliner und Rolliner NG.
DUROLINER - für Nichteisenmetalle und hochlegierte Stähle mit extremer Knickbeständigkeit
DUROLINER ist ein wesentlich verbesserter PE-Schlauch mit hoher Härte und niedrigem Gleitreibungskoeffizienten. DUROLINER wird dort eingesetzt wo es mit Softliner aufgrund starker Achsenbewegungen zu Brüchen speziell im Bereich der Anschlüsse kommt. Darüber hinaus ist DUROLINER identisch mit Softliner. Mit der Kupplung CRNG40 wird der DUROLINER ohne störende Übergänge verbunden.
Zum Ablängen des Duroliner empfehlen wir unser Cutty Trennwerkzeug.
Technische Daten (Softliner und DUROLINER)
Produktgewicht | 0,05 kg je m |
Gleitreibungskoeffizient | 0,20 |
Aussen-/Innendurchmesser | 11,7 mm/7,7 mm |
Schweißdrahtdurchmesser | bis zu 2 mm |
Zusammenstellung
Zusammenstellung aller notwendigen Komponenten für ein Drahtführungssystem mit dem Softliner. Dies ist geeignet für MIGAL.CO-Drahtfässer, oder verschiedener Hersteller mit einem Fassdurchmesser von ca. 510 mm, Drähte aus Aluminium-, Kupfer oder CrNi-Legierungen mit einem Durchmesser von 0,8 bis 1,6 mm.
Die Förderstrecke sollte 5 m und die Summe der Biegeradien 450° nicht überschreiten. Bei größeren Distanzen oder Biegeradien sollte entweder der Rolliner 3G oder RoboFeed eingesetzt werden.
Klicken auf das Bild öffnet ein pdf-Dokument.
Knickschutzfeder für Toughliner und Softliner
Wandhalterungen für Toughliner und Softliner
Referenztabelle
Bezeichnung | Artikelnummer | Lagernde Menge | Gewicht [kg] | Mengeneinheit |
---|---|---|---|---|
Softliner Drahtführungsschlauch | 10,40,1,0001 | 623 | 0.05 | m |
Toughliner Drahtführungsschlauch | 10,40,1,0002 | 332 | 0.25 | m |
Knickschutzfeder für Soft- und Toughliner | 10,40,1,0003 | 10 | 0.25 | St |
Wandhalterung für Soft- und Toughliner | 10,40,1,0005 | 235 | 0.01 | St |
Toughliner Extra Drahtführungsschlauch (violett) | 10,40,1,0006 | 952 | 0.25 | m |
Toughliner Flex Drahtführungsschlauch gelb | 10,40,1,0007 | 1850 | 0.25 | m |
Drahtführungsschlauch DUROLINER | 10,40,1,0008 | 1450 | 0.05 | m |
Drahtführungsschlauch DUROLINER 8,6/4,4 mm | 10,40,1,0009 | 2000 | 0.05 | m |
Zusatzinformationen
Videoanleitungen
Das Video zeigt wie die Knickschutzfeder auf einem Toughliner oder Softliner montiert wird.